
Richtig gutes, bayerisches Gasthaus mit Bio-Krustenbraten. Außerdem auch vegetarische, und vegane Gerichte. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen und gutem Essen in Bio-Qualität. Alles aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Bei uns kommt übrigens nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Teller.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten, oder Firmenfeiern, und für Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.



Herzlich Willkommen in Blumenthal
Bodenständiges, bayerisches Gasthaus mit zünftigem Bio-Krustenbraten & raffinierten, vegetarischen, und veganen Gerichten. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen, gutem Essen in Bio-Qualität, aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Ein Teil des Gemüses kommt von Feldern und Gewächshaus der Landwirtschaft Blumenthal und bei uns gibt es nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Tellern.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten oder Firmenfeiern sowie für das Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Speisekarte. Zudem gibt es in der Regel zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September / bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr

Gasthaus:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Speisekarte. Zudem gibt es in der Regel zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September
bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr
Gasthaus:

Reservieren
Reservieren Sie Ihren Platz im Gasthaus
oder auf der bedienten Terrasse.
Im Biergarten ist keine Reservierung möglich.

Gruppenreservierungen über 20 Personen auf Anfrage:
Feiern in Blumenthal





Sie wollen in Blumenthal ein Fest feiern? Gerne, wann soll’s losgehen? Hier finden Sie alles zum Thema Feiern in Blumenthal.
Ob Hochzeit oder Familienfeier, hier ist die richtige Location.
Kommende Events
April
02Apr15:1516:00Kreativer Kindertanz 3,5-5,5 JahreKursstart für 6 Termine
Event Details
6 x 45 MINUTEN-WORKSHOPS Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder. Freude am eigenen Ausdruck und Lust
Event Details
6 x 45 MINUTEN-WORKSHOPS
Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder.
Freude am eigenen Ausdruck und Lust am gemeinsamen Tanzen sowie das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität.
Abschluss-Tanz-Aufführung in der letzten Kursstunde.
Termine: 6x mittwochs 2. April—9. April—30. April—7. Mai—14. Mai—21. Mai
Kurszeiten: jeweils 15-15:45 Uhr
Kursleiterin: Yvonne Kraus
Kosten: 39 € insgesamt
Ort/Raum: Galerie
Buchen Sie diesen Kurs der Blumenthal Akademie direkt bei Yvonne:
Tel: 0174 588 46 88 oder
E-Mail:
Zeit
2. April 2025 15:15 - 16:00(GMT+02:00)
02Apr16:0016:45Kreativer Kindertanz 4-6 JahreKursstart für 6 Termine
Event Details
6 x 45 MINUTEN-WORKSHOPS Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder. Freude am eigenen Ausdruck und Lust
Event Details
6 x 45 MINUTEN-WORKSHOPS
Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder.
Freude am eigenen Ausdruck und Lust am gemeinsamen Tanzen sowie das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität.
Abschluss-Tanz-Aufführung in der letzten Kursstunde.
Termine: 6x mittwochs 2. April—9. April—30. April—7. Mai—14. Mai—21. Mai
Kurszeiten: jeweils 16 – 16.45 Uhr
Kursleiterin: Yvonne Kraus
Kosten: 39 € insgesamt
Ort/Raum: Galerie
Buchen Sie diesen Kurs der Blumenthal Akademie direkt bei Yvonne:
Tel: 0174 588 46 88 oder
E-Mail:
Zeit
2. April 2025 16:00 - 16:45(GMT+02:00)
02Apr16:4517:30Moderner Kindertanz für Kinder der 1.-3. KlasseKursstart für 6 Termine
Event Details
6 x 45 MINUTEN-WORKSHOPS Mix aus verschiedenen Tanzstilen für 6-9 Jährige Wir tanzen Choreographien und verwandeln Eure Ideen gemeinsam in Tanz. Spaß und Freude stehen im Mittelpunkt. Koordinationsfähigkeit, Musikalität und
Event Details
6 x 45 MINUTEN-WORKSHOPS
Mix aus verschiedenen Tanzstilen für 6-9 Jährige
Wir tanzen Choreographien und verwandeln Eure Ideen gemeinsam in Tanz.
Spaß und Freude stehen im Mittelpunkt. Koordinationsfähigkeit, Musikalität und Selbstvertrauen werden spielerisch gefördert.
Abschluss-Tanz-Aufführung in der letzten Kursstunde.
Termine: 6x mittwochs 2. April—9. April—30. April—7. Mai—14. Mai—21. Mai
Kurszeiten: jeweils 17 – 17:45 Uhr
Kursleiterin: Yvonne Kraus
Kosten: 39 € insgesamt
Ort/Raum: Galerie
Buchen Sie diesen Kurs der Blumenthal Akademie direkt bei Yvonne:
Tel: 0174 588 46 88 oder
E-Mail:
Zeit
2. April 2025 16:45 - 17:30(GMT+02:00)
Event Details
Aus der Reihe: „Eine körperliche Reise zur Meditation“ Modul IX: “Klarheit” Mit unserem aktuellen Seminar wollen wir die Reihe von Workshops mit Andrew in Blumenthal fortführen und wenden uns nun dem
Event Details
Aus der Reihe: „Eine körperliche Reise zur Meditation“
Modul IX: “Klarheit”
Mit unserem aktuellen Seminar wollen wir die Reihe von Workshops mit Andrew in Blumenthal fortführen und wenden uns nun dem Thema „Klarheit“ zu.
Mit sensomotorischen Lektionen aus „Bewusstheit durch Bewegung“ und geführten Meditationen erlebst Du Dekonditionierung.
Kohärenz im Denken, Fühlen und Handeln wird zur Klarheit. Gereinigt von immerwährenden Gedanken, Gefühlen und Bewertungen verweile einfach im präsenten Moment!
Dort sind wir in der unbedingten Klarheit. Sie ist als lebendige Erfahrung immeranwesend. In Blumenthal sind wir aufgerufen, unsere inneren Räume für all das zu öffnen, was uns durch gewonnene Klarheit an Schönem und Höherem begegnen wird.
Aufs Herzlichste heißen wir wieder alle neugierigen Menschenwillkommen, die bereits Erfahrungen mit Andrews Arbeit gemacht haben, oder sich dem Neuen öffnen wollen.
Wann: Freitag, 04. April 2025 (Beginn 17 Uhr) | Samstag, 05. April 2025 (ganztägig) | Sonntag, 06. April 2025 (Ende ca. 16 Uhr)
Wo: Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, 86551 Aichach (Übernachtung im Hotel möglich)
Kursgebühr: 440 Euro (exklusive Übernachtung)
Anmeldung: Für eine verbindliche Workshop-Anmeldung benachrichtigt bitte Nicola Meeder via E-Mail (Tel.: +49 173/3112009).
Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt durch Überweisung auf das Konto der Naturheilpraxis Andrew Lutz
Weitere Infos unter: finde-und-verbinde.de.
Zeit
4. April 2025 - 6. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Organisator
06Apr11:0019:00Einblicke in die Gemeinschaft – Infotag über Blumenthal
Event Details
TAGESWORKSHOP Wer mehr über die Hintergründe, Struktur und Ziele der Gemeinschaft Schloss Blumenthal erfahren will, sollte unseren Infotag besuchen. Menschen, die über ein grundsätzliches Interesse hinaus, mit dem Gedanken spielen, ein Teil
Event Details
TAGESWORKSHOP
Wer mehr über die Hintergründe, Struktur und Ziele der Gemeinschaft Schloss Blumenthal erfahren will, sollte unseren Infotag besuchen.
Menschen, die über ein grundsätzliches Interesse hinaus, mit dem Gedanken spielen, ein Teil der Gemeinschaft werden zu wollen, müssen am Infotag verbindlich teilnehmen. Es ist die Voraussetzung für das Kennenlernen der Gemeinschaft. Nur wer den Infotag besucht hat, kann am darauf aufbauenden Vertiefungswochenende teilnehmen. Mittagessen, Kaffee und Kuchen inklusive.
Das erwartet Sie auf dem Infotag:
- Beginn 11 Uhr, Treffpunkt vor dem Seminarhaus, Ende 19 Uhr
- Führung durch das Schloss-Areal
- Darstellung struktureller Gegebenheiten
- Vorstellung unterschiedlicher Projektgruppen der Gemeinschaft
- Austausch über soziale Aspekte in der Gemeinschaft
Zeiten: 11 – 19 Uhr
Kursleiterinnen: Nina Meya, Angelika Rücker
Kosten: 15-82 € (inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen; zzgl. VVK-Gebühr)
Hier geht’s zur Anmeldung auf eventbrite.de.
Alle Infotage 2025:
www.eventbrite.de/schloss-blumenthal
Zeit
6. April 2025 11:00 - 19:00(GMT+02:00)
Organisator
06Apr17:3019:30Frauentempel im AprilFRAUENKREIS. ZEIT FÜR DICH. ZEIT FÜR SCHWESTERNSCHAFT.
Event Details
Tempel ist Spüren, Fühlen, Sein. Tempel ist gelebte Schwesternschaft und Weiblichkeit in Aktion. Tempel ist, wenn Du tief mit dir selbst in Kontakt kommst. Dieser Kreis existiert jenseits von Bewertung und
Event Details
Tempel ist Spüren, Fühlen, Sein. Tempel ist gelebte Schwesternschaft und Weiblichkeit in Aktion. Tempel ist, wenn Du tief mit dir selbst in Kontakt kommst.
Dieser Kreis existiert jenseits von Bewertung und Vergleich und kennt kein Richtig oder Falsch. Und so feiern wir unsere Weiblichkeit und das Leben mit all seinen Facetten.
Achtsame Begegnung, Meditation, Stille, Bewegung und Verkörperung, absichtsfreie Berührung, liebevolle Präsenz, Musik und Klang sind unsere Begleiter im Tempel.
Dieser Frauenkreis ist ein Erfahrungsraum für geerdetes, weibliches Sein, frei von Religion oder Konfession. Gemeinsam kreieren wir einen heiligen Raum und erforschen eine neue und doch uralte Art der Schwesternschaft.
Ich freue mich auf dich.
Herzensgrüße Cornelia
Teilnehmerstimmen:
„Dieser Frauentempel wurde für mich in wundersamer Weise zu einem heilsamen Ort. Eine vertrauensvolle, heitere Stimmung begleitet mich. Ich wurde reich beschenkt. Von Herzen danke ich dir für deine Präsenz, deine Klarheit und deine liebevolle Zugewandtheit.“
„Jaaaa, es war nährend und liebevoll und rund, das Tanzen, die Musik, das Berührt- und Gehaltenwerden, alleine schon das Sitzen in einem großen Kreis knüpft an uraltes Wissen an…“
„Ich war nun zweimal zum Tempeln bei Cornelia und habe es als einen Raum erlebt, in dem ich mich mit anderen Frauen vom Herzen her verbinde und mich in meinem Sein angenommen fühlen. Das habe ich als sehr nährend und heilsam empfunden. Cornelia hält den Raum auf wunderbar sanfte, liebevolle Art.“
Zeit: 17.30 bis 19.30 Uhr (Ankommen ab 17.15 Uhr)
Tempelmutter: Dr. Cornelia Liebig-Schicker
Kosten: 33 €
Ort/ Raum: Seminarhaus/ Remise
Bitte buche dir deinen Platz im Kreis mit einer verbindlichen Anmeldung und Angabe deiner Daten über das Formular auf meiner Website: www.menschfraumutter.de/tempel/.
Zeit
6. April 2025 17:30 - 19:30(GMT+02:00)
07Apr9:3017:30Der Rat der Frauen im AprilTagesretreat
Event Details
Fühlst du dich aktuell alleine und irgendwie verloren? Kennst du dich in deinem eigenen Leben gerade nicht aus? Hast du genug davon, immer alles alleine machen zu müssen? Dann lass dich
Event Details
Fühlst du dich aktuell alleine und irgendwie verloren?
Kennst du dich in deinem eigenen Leben gerade nicht aus?
Hast du genug davon, immer alles alleine machen zu müssen?
Dann lass dich vom Rat der Frauen unterstützen, wenn du dir Klarheit, Antworten, neue Impulse wünschst. Der Rat der Frauen kommt jeden Monat in Schloss Blumenthal zusammen.
Gemeinsam bewegen wir im Kreis, was dich bewegt, um es zu wandeln, zu klären, zu integrieren.
Im Rat kannst du aussprechen was dich gerade beschäftigt, eine wichtige Frage stellen oder um Antworten bitten.
Wie alle meine Räume, ist auch dieser Tag ein sicherer Erfahrungsraum mit dem Ziel der aktiven Hilfe zur Selbsthilfe und du bist mit allem willkommen.
…………….
Der Rat der Frauen ist eine strukturierte, aktive und kraftvolle Variante eines Frauenkreises.
Die klare Struktur und das Einhalten der Aufgaben und Rollen ermöglicht Zugriff und Rückverbindung zur eigenen Weisheit und der eigenen Handlungs- und Lösungsfähigkeit. Die Kraft der Gruppe, die Weisheit des Kreises und die Möglichkeiten wahrer Schwesternschaft birgt ein unfassbares Potential an Möglichkeiten für jede Frau im Kreis.
Wenn du Fragen hast, dann schreib mir sehr gerne an
Alle Infos zur Buchung, Inhalt und Kosten findest du hier auf meiner Website: www.menschfraumutter.de/der-rat-der-frauen
Ich freue mich auf dich.
Herzensgrüße Cornelia
Retreat-Zeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr
Retreat-Leitung: Dr. Cornelia Liebig
Kosten: 175 Euro (Frühbucherrabatt und Preis für Wiederholer: 155,- Euro siehe Website)
Ort/ Raum: Remise
Anmeldung: Bitte buche dir deinen Platz im Rat mit einer verbindlichen Anmeldung und Angabe deiner Daten über das Formular auf meiner Website: https://menschfraumutter.de/der-rat-der-frauen/
Zeit
7. April 2025 9:30 - 17:30(GMT+02:00)
10AprGanztägig12Das Abenteuer des SchreibensEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Immer wieder gibt es Phasen im Leben, da möchte man innehalten. Wo stehe ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Schreiben fokussiert. Wer zu
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Immer wieder gibt es Phasen im Leben, da möchte man innehalten. Wo stehe ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin?
Schreiben fokussiert. Wer zu schreiben beginnt, fängt an, Geschichten zu erzählen und macht Entdeckungen nicht zuletzt auch über sich selbst. Dazu braucht es nur Stift und Papier. Offene Sinne und Entdeckerfreude. Was kommt, das kommt. Etwas geschehen lassen. Unversehens finden wir uns im Kopf einer noch rätselhaften Figur, von der wir zuvor nichts wussten. Wir betreten einen Schauplatz, der in uns war oder bringen bewusst Selbsterlebtes zum Ausdruck. Wir teilen uns anderen mit und staunen über den kleinen Text oder auch nur das schöne Wort, das uns beglückt.
Damit der Text wirkt, muss er gut gearbeitet sein. Dazu gibt es hilfreiche Tricks und Tipps.
Schreiben ist Handwerk, das sich erlernen lässt. Was heißt Perspektive? Wie wird eine Figur lebendiger? Wohin wollen wir? Wohin will der Text? Wir experimentieren mit verschiedenen Formen. Aspekte der kraftvollen Life Script Arbeit nach Liane Dirks fließen in die Kursarbeit mit ein. Alles in einer wertschätzenden Atmosphäre, für die wir gemeinsam sorgen. Schloss Blumenthal bietet gerade im erwachenden Frühling schöne Plätze und Rückzugsorte zum Schreiben sowie einen gemütlichen Raum zum Zusammenkommen. Und auch, wer das Schreiben nur gelegentlich oder noch gar nicht betreibt, ist in diesem Kurs herzlich willkommen.
Kursleitung: Anja Hirsch
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/abenteuer-des-schreibens/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
10. April 2025 - 12. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
10AprGanztägig13Alles ist möglich!Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen „Es braucht nicht viel für ein leuchtendes Bild und eine lächelnde Seele“ Ein Beutel mit einem kleinen Aquarellfarbkasten oder Tuben, 3 Pinseln und 3 Blöcken und
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
„Es braucht nicht viel für ein leuchtendes Bild und eine lächelnde Seele“
Ein Beutel mit einem kleinen Aquarellfarbkasten oder Tuben, 3 Pinseln und 3 Blöcken und einem T-Shirt als Mallappen: das reicht uns, um drei Tage all das als Motiv zu nutzen, was um uns zu sehen ist. Sei es das Einzigartige des Löwenzahnblattes, die verwitterte Holztür oder die gebrauchten Tassen vom zweiten Frühstück. Wir sind den Motiven auf der Spur und malen auch vor Ort. Oft ist es das Licht-Schattenspiel, das aus einem gewöhnlichen Ding ein spannendes Bild macht. Oder ein neuer Blickwinkel. Und dann gibt es auch noch uns selbst, unser Gegenüber und unsere Gruppe, die wir malerisch unter die Lupe nehmen können. Das alles machen wir spielerisch und entspannt. Wir probieren uns aus in allen möglichen Motiven.
Zunächst erlernen oder erproben wir die vier Grundtechniken: die Lasur, Lavur, Aquarellskizze und die Aussparung. Beginnend in der abstrakten Farbigkeit fügen wir dann langsam gegenständliche Elemente ein. Die aufeinander gesetzten Schichten verdichten sich zu einer intensiven Komposition. So verwandeln wir spielerisch Wirklichkeit in Bilder, lassen uns selbst überraschen von den Geschenken der Farbe und unserem eigenen Mut, Ungeplantes zuzulassen. Ganz nebenbei erlernt ihr viele Tricks und Kniffe, mir denen ein Aquarell gelingt.
Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Regine Schmidt-Morsbach
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/alles-ist-moeglich/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
10. April 2025 - 13. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
12Apr(Apr 12)10:0013(Apr 13)16:00Leben in Gemeinschaft
Event Details
Das zweitägige Seminar richtet sich an Menschen, die beabsichtigen, irgendwann in der Gemeinschaft Blumenthal oder einer anderen Gemeinschaft zu leben. Die Anzahl der Teilnehmer ist pro Wochenende auf 16 Personen
Event Details
Das zweitägige Seminar richtet sich an Menschen, die beabsichtigen, irgendwann in der Gemeinschaft Blumenthal oder einer anderen Gemeinschaft zu leben. Die Anzahl der Teilnehmer ist pro Wochenende auf 16 Personen begrenzt.
Das erwartet Sie im Seminar:
- Sie lernen die unterschiedlichen Facetten von Gemeinschaftsleben kennen
- Austausch über Ängste und Erwartungen im Bezug auf die Gemeinschaft
- Erarbeitung der Grundlagen einer Gemeinschaft am Beispiel des Blumenthaler 5-Säulen-Konzeptes
- Austausch mit Blumenthaler Bewohnern
- Kennenlernen von neuen Organisationsstrukturen
- Kooperationsübungen
- Gegenseitiges Feedback geben
Zeiten:
Samstag: von 10 Uhr bis 18:00 Uhr, dann gemeinsames Kochen.
Sonntag: von 9 Uhr bis 16:00 Uhr
Essen ist nicht im Preis enthalten. Wir essen Samstag- und Sonntagmittag à la carte im Blumenthaler Gasthaus. Zusätzlich fallen Kosten für ein gemeinsames Kochen am Samstagabend an.
Seminar-Kosten: 230 € zzgl. VVK-Gebühr
Übernachtungsmöglichkeiten können Sie im Hotel Schloss Blumenthal anfragen.
Kursleiterinnen: Angelika Rücker und Nina Meya
Hier geht’s zur Anmeldung auf eventbrite.de.
Alle Vertiefungs-Wochenenden 2025:
www.eventbrite.de/schloss-blumenthal
Zeit
12. April 2025 10:00 - 13. April 2025 16:00(GMT+02:00)
12Apr9:0017:00Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!Goldschmiedekurs
Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst! Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In
Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!
Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf Ihre Wünsche eingehen.
Gemeinsam kreativ sein
Der Trauringkurs dauert einen Tag, ca. 7 Stunden + 1 Stunde Mittagspause in der wir gemeinsam in unserem Restaurant ein leckeres Essen zu uns nehmen können.
Bevor es los geht
Bevor wir mit der Arbeit am Werkbrett beginnen können, ist eine Vorbesprechung notwendig. In dieser klären wir, aus welchem Material Sie Ihre „Traum-Ringe“ arbeiten wollen, Ringgröße, Breite und Stärke, Oberflächen-Gestaltung und eventuell die Verwendung von Edelsteinen oder Brillanten. Nach dem Gespräch erstelle ich für Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag und schon kann’s losgehen!
Kursort: Goldschmiede Atelier auf Schloss Blumenthal
Preis: nach Kostenvoranschlag
Anmeldung und Infos:
Monika Vesely
Tel.: 0170 3034662
www.vesely-schmuck.de
Zeit
12. April 2025 9:00 - 17:00(GMT-11:00)
Organisator
12Apr11:3013:00Biohof SamstagBiohof-Führung mit Ziegenkäseverkostung
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Immer am 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Immer am 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.
Start der Führung: 11:30 Uhr vor dem Blumenthaler Hofladen
Dauer: ca. 1 Stunde
Die Führung ist kostenfrei – wir freuen uns, wenn Ihr etwas spenden möchtet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen für größere Gruppen oder maßgeschneiderte Bildungs-Erlebnis-Angebote auf dem Biohof Blumenthal gerne direkt anfragen unter:
Zeit
12. April 2025 11:30 - 13:00(GMT-11:00)
Organisator
14AprGanztägig17Frühlingsboten - blühende ZweigeEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Die Natur nimmt Fahrt auf, die Farben kehren zurück mit Forsythie, Schlehe, Magnolie. Was gibt es Schöneres, als nach dem langen Winterdunkel die Farben zu
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Die Natur nimmt Fahrt auf, die Farben kehren zurück mit Forsythie, Schlehe, Magnolie. Was gibt es Schöneres, als nach dem langen Winterdunkel die Farben zu feiern. Wir tun das auf unsere eigene Weise, mit viel Wasser und Experimentierfreude. Vorhandene Blumen und Zweige dienen der Inspiration, die eigene freie Interpretation ist das Ziel.
Neben dem Arbeiten auf Papier erproben wir auf die Leinwand als Untergrund und entwickeln eine Bilderserie. Grundlagen von Aquarelltechnik, Komposition, Kontrast werden behandelt, von regelmäßigen Bildbesprechnungen profitieren wir alle.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Silvia Ibach
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/fruehlingsboten-bluehende-zweige/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
14. April 2025 - 17. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
13Apr17:0021:00Salsa Tanzkurs und Party
Event Details
Der Kunst- und Kulturverein Blumenthal e.V. veranstaltet wieder einen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal. Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im
Event Details
Der Kunst- und Kulturverein Blumenthal e.V. veranstaltet wieder einen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.
Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.
Getanzt wird im Hochzeitssaal des Gasthauses auf Parkettboden.
Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person.
Der Eintritt für die Übungsparty ist frei, über Spenden freuen wir uns.
Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 21 Uhr Übungs-Party zu der jeder gerne Willkommen ist
Ort:
Hochzeitssaal (1. OG im Gasthaus), Schloss Blumenthal
Zeit
13. April 2025 17:00 - 21:00(GMT-11:00)
Event Details
Entdecke freie Kunstprägungen in Kombination mit Mal- und Zeichentechniken für deine Kunstwerke: Im Zentrum stehen die freien Prägungen – eine Technik, die vollständig ohne Schablonen, Maschinen oder Vorrichtungen auskommt. Mit
Event Details
Entdecke freie Kunstprägungen in Kombination mit Mal- und Zeichentechniken für deine Kunstwerke:
Im Zentrum stehen die freien Prägungen – eine Technik, die vollständig ohne Schablonen, Maschinen oder Vorrichtungen auskommt. Mit einfachen Werkzeugen wie Holzhammer und feinen Meißeln prägen wir Linien, Konturen, Muster und Strukturen direkt ins Papier.
Erfahre, wie sich diese neue Art des Prägens mit ihrer Haptik und ihrem Licht- und Schattenspiel in Zeichnungen und Malerei integrieren und kombinieren lässt, und wie daraus neue Ausdrucksformen für individuelle Kunst entstehen.
Im Kurs zeigt Katja Falkenburger anhand von Beispielen, wie vielfältig Prägungen eingesetzt werden können, und erläutert Schritt für Schritt deren Umsetzung: von einzelnen Punkten und Linien bis hin zu Flächen, Mustern und Strukturen.
Kursinhalte:
- Einführung in die Grundlagen des freien Kunstprägens von Papier
- Vorstellung der Werkzeuge, kreativer Prägetechniken, geeigneter Papiere und Werkzeuge
- Erstellung von Mustern, Strukturen, Blütenformen und vielem mehr
- Praktische Übungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Freies Experimentieren zur Entwicklung eines individuellen Prägestils
- Wertvolle Tipps und Tricks sowie vielfältige Inspirationen für deine eigenen Prägeprojekte
Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die Produkt- und Grafikdesignerin, Illustratorin und Autorin Katja
Falkenburger hat die Grundlagen zum freien Prägen von Papier und Holz
entwickelt und in ihren Büchern PAPIER PRÄGEN und HOLZ PRÄGEN in
zahlreichen Beispielen und Illustrationen zusammengestellt.
Kursleitung: Katja Falkenburger
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/praegung-farbe-papier/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss
Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern
telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben.
Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte
auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: 49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
15. April 2025 - 16. April 2025 (Ganztägig)(GMT+00:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Arbeiten aus Metall im Bereich Schmuck und Objekte Der Freitag ab 14:00 Uhr ist ganz der Ideenfindung und der Entwurfsarbeit gewidmet. Dabei lehnen wir uns an
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Arbeiten aus Metall im Bereich Schmuck und Objekte
Der Freitag ab 14:00 Uhr ist ganz der Ideenfindung und der Entwurfsarbeit gewidmet. Dabei lehnen wir uns an Vorbildern aus der zeitgenössischen Architektur, Bildhauerei oder dreidimensionalen Arbeiten aus der freien Kunst an. Mit dieser Inspiration fertigen wir ganz individuelle Entwürfe. Bücher und passende Fotobeispiele sind im Fundus vorhanden. Mit den entstandenen Ideen zeichnen und / oder bauen wir Modelle aus Papier um die ersten Objekte zu visualisieren. Mit Hilfe dieser Vorarbeit entwickelt jeder ein bis 2 Arbeiten die in den folgenden Tagen in Metall umgesetzt werden. Wir arbeiten mit Buntmetallen wie Kupfer Neusilber Messing oder auch Sterling Silber, gerne auch in Kombination mit anderen Materialien. Freitag Samstag und Sonntag werden wir in der gut ausgestatteten Gold und Silberschmiedewerkstatt auf Schloss Blumenthal die entworfenen Stücke in handwerklicher Arbeit realisieren. Dabei kommen grundlegende Techniken der Goldschmiedekunst wie sägen, feilen, bohren oder löten zur Anwendung. Eventuell kommen auch einige Ziertechniken zum Einsatz. Vom Anfänger bis zum Profi, dieser Kurs eignet sich für alle, die gerne Neues ausprobieren, und kreativ den Umgang mit Metall lernen wollen. Mit maximal 6 Teilnehmern kann sich die versierte Kursleiterin Monika Vesely mit jedem ausführlich befassen und alle Teilnehmer von der Idee bis zum Ergebnis fachmännisch begleiten.
zzgl. Materialgebühr 30 EUR, incl. aller Modellbaumaterialien, Kupfer, Messing, Neusilber. Ebenfalls inclusive sind Hilfsstoffe wie Flussmittel, Lot, Schmirgelpapier, Schleifpasten etc..
Silber wird nach Grammpreis abgerechnet, Steine, sofern gewünscht können auch vor Ort erworben werden.
Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Monika Vesely
Materialliste und Anmeldung unter: https://www.fka-gerlingen.de/kurse/angelehnt-an-arbeiten-aus-metall-im-bereich-schmuck-und-objekte-gestaltungsideen-angelehnt-an-architektur-bildhauerei-oder/
Die Unterbringung im Schloss Hotel ist direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
19. April 2025 - 21. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
21Apr17:0023:00Salsa Tanzkurs und Ostermontagstanz-Party
Event Details
An Ostern das Tanzbein schwingen hat Tradition, daher veranstaltet der Kunst- und Kulturverein Blumenthal wieder einen besonderen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal. Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen
Event Details
An Ostern das Tanzbein schwingen hat Tradition, daher veranstaltet der Kunst- und Kulturverein Blumenthal wieder einen besonderen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.
Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.
Getanzt wird in der Remise auf Parkettboden.
Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person. Der Eintritt für die Party beträgt 5 Euro.
Wer einen Kurs besucht, braucht keinen Eintritt für die Party zu bezahlen.
Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 23 Uhr Party mit DJ
Ort:
Remise (Seminarhaus), Schloss Blumenthal
Zeit
21. April 2025 17:00 - 23:00(GMT-11:00)
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Mit Übungen und Aufgaben werden Grundtechniken des Zeichnens und der Aquarellmalerei spielerisch vermittelt. Ebenso wichtig ist das freie Arbeiten mit anderen zusammen. Gris verrät Tricks
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Mit Übungen und Aufgaben werden Grundtechniken des Zeichnens und der Aquarellmalerei spielerisch vermittelt. Ebenso wichtig ist das freie Arbeiten mit anderen zusammen. Gris verrät Tricks und Tipps, um den Teilnehmer*innen Mut zu machen und fürs zeichnen und aquarellieren zu begeistern. Er demonstriert dabei seine eigenen Herangehensweisen und gibt Antworten auf Fragen nach Strich und Fläche, Licht und Schatten, Modellieren und Weglassen, Mischen und Klecksen, etc…
Wir nutzen natürlich die Motive des Ortes Schloss Blumenthal und der Umgebung. Architektur, Tiere, Menschen… Bei gutem Wetter gehen wir draußen skizzieren und arbeiten dann drinnen weiter. Ein absolutes Augenmerk liegt darauf, alle für ein paar Tage in die Welt des Malens (zurück) zu holen und eine gute Zeit zu haben. Auf dass die Skizzenbücher (aquarellfähig) voll mit wundervollen Arbeiten sind…
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Gris
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/suchtgefahr-aquasketching-zeichnen-und-aquarellieren/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
23. April 2025 - 26. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
23AprGanztägig26Aquarell-Workshop im SchlossEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aquarelltechniken auseinandersetzen und die einzigartige Architektur sowie die bezaubernden Gärten des Schlosses auf Papier bringen. **Einführung in
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aquarelltechniken auseinandersetzen und die einzigartige Architektur sowie die bezaubernden Gärten des Schlosses auf Papier bringen.
**Einführung in Aquarelltechnik und Architektur**
Zu Beginn des Workshops konzentrieren wir uns auf die Grundlagen der Aquarellmalerei, insbesondere auf die Darstellung von Architektur. Sie lernen, wie man die Strukturen und Formen eines Gebäudes einfängt und durch gezielten Farbeinsatz die besondere Stimmung des Schlosses zum Leben erweckt. Mit einfachen Übungen machen wir uns mit dem Medium vertraut, bevor wir uns den beeindruckenden Details des Schlosses widmen.
**Landschaftsmalerei und Gärten**
Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Landschaftsmalerei. Wir erkunden die herrlichen Schlossgärten und lassen uns von der Natur inspirieren. Dabei lernen Sie, wie Sie Bäume, Blumen und andere natürliche Elemente harmonisch in Ihre Kompositionen integrieren. Gemeinsam malen wir die idyllische Umgebung des Schlosses und vertiefen unsere Techniken, um Tiefe und Atmosphäre in unseren Werken zu schaffen.
**Komplexe Kompositionen und feine Details** Im Laufe des Workshops werden wir uns zunehmend komplexeren Motiven widmen. Sie werden lernen, wie man Architektur und Natur in einer Komposition vereint und dabei Licht, Schatten sowie feine Details gekonnt einsetzt, um realistische und beeindruckende Bilder zu erschaffen. Der Fokus liegt darauf, durch das geschickte Zusammenspiel von Farben und Formen die Essenz des Schlosses und seiner Umgebung einzufangen.
Der Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus Studioarbeit und Malen im Freien, um das Erlernte direkt vor Ort umzusetzen. Sie werden wertvolle Techniken und Inspirationen mitnehmen, die Ihre künstlerische Entwicklung nachhaltig bereichern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Schönheit des Schlosses in Aquarell festzuhalten!
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Rabiyat Alieva
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/aquarell-workshop-im-schloss/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
23. April 2025 - 26. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal

Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.
Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.
Blumenthaler Newsletter:

Partner und Netzwerke:









