
April
10AprGanztägig12Das Abenteuer des SchreibensEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Immer wieder gibt es Phasen im Leben, da möchte man innehalten. Wo stehe ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Schreiben fokussiert. Wer zu
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Immer wieder gibt es Phasen im Leben, da möchte man innehalten. Wo stehe ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin?
Schreiben fokussiert. Wer zu schreiben beginnt, fängt an, Geschichten zu erzählen und macht Entdeckungen nicht zuletzt auch über sich selbst. Dazu braucht es nur Stift und Papier. Offene Sinne und Entdeckerfreude. Was kommt, das kommt. Etwas geschehen lassen. Unversehens finden wir uns im Kopf einer noch rätselhaften Figur, von der wir zuvor nichts wussten. Wir betreten einen Schauplatz, der in uns war oder bringen bewusst Selbsterlebtes zum Ausdruck. Wir teilen uns anderen mit und staunen über den kleinen Text oder auch nur das schöne Wort, das uns beglückt.
Damit der Text wirkt, muss er gut gearbeitet sein. Dazu gibt es hilfreiche Tricks und Tipps.
Schreiben ist Handwerk, das sich erlernen lässt. Was heißt Perspektive? Wie wird eine Figur lebendiger? Wohin wollen wir? Wohin will der Text? Wir experimentieren mit verschiedenen Formen. Aspekte der kraftvollen Life Script Arbeit nach Liane Dirks fließen in die Kursarbeit mit ein. Alles in einer wertschätzenden Atmosphäre, für die wir gemeinsam sorgen. Schloss Blumenthal bietet gerade im erwachenden Frühling schöne Plätze und Rückzugsorte zum Schreiben sowie einen gemütlichen Raum zum Zusammenkommen. Und auch, wer das Schreiben nur gelegentlich oder noch gar nicht betreibt, ist in diesem Kurs herzlich willkommen.
Kursleitung: Anja Hirsch
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/abenteuer-des-schreibens/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
10. April 2025 - 12. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
10AprGanztägig13Alles ist möglich!Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen „Es braucht nicht viel für ein leuchtendes Bild und eine lächelnde Seele“ Ein Beutel mit einem kleinen Aquarellfarbkasten oder Tuben, 3 Pinseln und 3 Blöcken und
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
„Es braucht nicht viel für ein leuchtendes Bild und eine lächelnde Seele“
Ein Beutel mit einem kleinen Aquarellfarbkasten oder Tuben, 3 Pinseln und 3 Blöcken und einem T-Shirt als Mallappen: das reicht uns, um drei Tage all das als Motiv zu nutzen, was um uns zu sehen ist. Sei es das Einzigartige des Löwenzahnblattes, die verwitterte Holztür oder die gebrauchten Tassen vom zweiten Frühstück. Wir sind den Motiven auf der Spur und malen auch vor Ort. Oft ist es das Licht-Schattenspiel, das aus einem gewöhnlichen Ding ein spannendes Bild macht. Oder ein neuer Blickwinkel. Und dann gibt es auch noch uns selbst, unser Gegenüber und unsere Gruppe, die wir malerisch unter die Lupe nehmen können. Das alles machen wir spielerisch und entspannt. Wir probieren uns aus in allen möglichen Motiven.
Zunächst erlernen oder erproben wir die vier Grundtechniken: die Lasur, Lavur, Aquarellskizze und die Aussparung. Beginnend in der abstrakten Farbigkeit fügen wir dann langsam gegenständliche Elemente ein. Die aufeinander gesetzten Schichten verdichten sich zu einer intensiven Komposition. So verwandeln wir spielerisch Wirklichkeit in Bilder, lassen uns selbst überraschen von den Geschenken der Farbe und unserem eigenen Mut, Ungeplantes zuzulassen. Ganz nebenbei erlernt ihr viele Tricks und Kniffe, mir denen ein Aquarell gelingt.
Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Regine Schmidt-Morsbach
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/alles-ist-moeglich/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
10. April 2025 - 13. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
14AprGanztägig17Frühlingsboten - blühende ZweigeEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Die Natur nimmt Fahrt auf, die Farben kehren zurück mit Forsythie, Schlehe, Magnolie. Was gibt es Schöneres, als nach dem langen Winterdunkel die Farben zu
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Die Natur nimmt Fahrt auf, die Farben kehren zurück mit Forsythie, Schlehe, Magnolie. Was gibt es Schöneres, als nach dem langen Winterdunkel die Farben zu feiern. Wir tun das auf unsere eigene Weise, mit viel Wasser und Experimentierfreude. Vorhandene Blumen und Zweige dienen der Inspiration, die eigene freie Interpretation ist das Ziel.
Neben dem Arbeiten auf Papier erproben wir auf die Leinwand als Untergrund und entwickeln eine Bilderserie. Grundlagen von Aquarelltechnik, Komposition, Kontrast werden behandelt, von regelmäßigen Bildbesprechnungen profitieren wir alle.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Silvia Ibach
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/fruehlingsboten-bluehende-zweige/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
14. April 2025 - 17. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Entdecke freie Kunstprägungen in Kombination mit Mal- und Zeichentechniken für deine Kunstwerke: Im Zentrum stehen die freien Prägungen – eine Technik, die vollständig ohne Schablonen, Maschinen oder Vorrichtungen auskommt. Mit
Event Details
Entdecke freie Kunstprägungen in Kombination mit Mal- und Zeichentechniken für deine Kunstwerke:
Im Zentrum stehen die freien Prägungen – eine Technik, die vollständig ohne Schablonen, Maschinen oder Vorrichtungen auskommt. Mit einfachen Werkzeugen wie Holzhammer und feinen Meißeln prägen wir Linien, Konturen, Muster und Strukturen direkt ins Papier.
Erfahre, wie sich diese neue Art des Prägens mit ihrer Haptik und ihrem Licht- und Schattenspiel in Zeichnungen und Malerei integrieren und kombinieren lässt, und wie daraus neue Ausdrucksformen für individuelle Kunst entstehen.
Im Kurs zeigt Katja Falkenburger anhand von Beispielen, wie vielfältig Prägungen eingesetzt werden können, und erläutert Schritt für Schritt deren Umsetzung: von einzelnen Punkten und Linien bis hin zu Flächen, Mustern und Strukturen.
Kursinhalte:
- Einführung in die Grundlagen des freien Kunstprägens von Papier
- Vorstellung der Werkzeuge, kreativer Prägetechniken, geeigneter Papiere und Werkzeuge
- Erstellung von Mustern, Strukturen, Blütenformen und vielem mehr
- Praktische Übungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Freies Experimentieren zur Entwicklung eines individuellen Prägestils
- Wertvolle Tipps und Tricks sowie vielfältige Inspirationen für deine eigenen Prägeprojekte
Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die Produkt- und Grafikdesignerin, Illustratorin und Autorin Katja
Falkenburger hat die Grundlagen zum freien Prägen von Papier und Holz
entwickelt und in ihren Büchern PAPIER PRÄGEN und HOLZ PRÄGEN in
zahlreichen Beispielen und Illustrationen zusammengestellt.
Kursleitung: Katja Falkenburger
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/praegung-farbe-papier/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss
Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern
telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben.
Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte
auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: 49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
15. April 2025 - 16. April 2025 (Ganztägig)(GMT+00:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Arbeiten aus Metall im Bereich Schmuck und Objekte Der Freitag ab 14:00 Uhr ist ganz der Ideenfindung und der Entwurfsarbeit gewidmet. Dabei lehnen wir uns an
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Arbeiten aus Metall im Bereich Schmuck und Objekte
Der Freitag ab 14:00 Uhr ist ganz der Ideenfindung und der Entwurfsarbeit gewidmet. Dabei lehnen wir uns an Vorbildern aus der zeitgenössischen Architektur, Bildhauerei oder dreidimensionalen Arbeiten aus der freien Kunst an. Mit dieser Inspiration fertigen wir ganz individuelle Entwürfe. Bücher und passende Fotobeispiele sind im Fundus vorhanden. Mit den entstandenen Ideen zeichnen und / oder bauen wir Modelle aus Papier um die ersten Objekte zu visualisieren. Mit Hilfe dieser Vorarbeit entwickelt jeder ein bis 2 Arbeiten die in den folgenden Tagen in Metall umgesetzt werden. Wir arbeiten mit Buntmetallen wie Kupfer Neusilber Messing oder auch Sterling Silber, gerne auch in Kombination mit anderen Materialien. Freitag Samstag und Sonntag werden wir in der gut ausgestatteten Gold und Silberschmiedewerkstatt auf Schloss Blumenthal die entworfenen Stücke in handwerklicher Arbeit realisieren. Dabei kommen grundlegende Techniken der Goldschmiedekunst wie sägen, feilen, bohren oder löten zur Anwendung. Eventuell kommen auch einige Ziertechniken zum Einsatz. Vom Anfänger bis zum Profi, dieser Kurs eignet sich für alle, die gerne Neues ausprobieren, und kreativ den Umgang mit Metall lernen wollen. Mit maximal 6 Teilnehmern kann sich die versierte Kursleiterin Monika Vesely mit jedem ausführlich befassen und alle Teilnehmer von der Idee bis zum Ergebnis fachmännisch begleiten.
zzgl. Materialgebühr 30 EUR, incl. aller Modellbaumaterialien, Kupfer, Messing, Neusilber. Ebenfalls inclusive sind Hilfsstoffe wie Flussmittel, Lot, Schmirgelpapier, Schleifpasten etc..
Silber wird nach Grammpreis abgerechnet, Steine, sofern gewünscht können auch vor Ort erworben werden.
Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Monika Vesely
Materialliste und Anmeldung unter: https://www.fka-gerlingen.de/kurse/angelehnt-an-arbeiten-aus-metall-im-bereich-schmuck-und-objekte-gestaltungsideen-angelehnt-an-architektur-bildhauerei-oder/
Die Unterbringung im Schloss Hotel ist direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
19. April 2025 - 21. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Mit Übungen und Aufgaben werden Grundtechniken des Zeichnens und der Aquarellmalerei spielerisch vermittelt. Ebenso wichtig ist das freie Arbeiten mit anderen zusammen. Gris verrät Tricks
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Mit Übungen und Aufgaben werden Grundtechniken des Zeichnens und der Aquarellmalerei spielerisch vermittelt. Ebenso wichtig ist das freie Arbeiten mit anderen zusammen. Gris verrät Tricks und Tipps, um den Teilnehmer*innen Mut zu machen und fürs zeichnen und aquarellieren zu begeistern. Er demonstriert dabei seine eigenen Herangehensweisen und gibt Antworten auf Fragen nach Strich und Fläche, Licht und Schatten, Modellieren und Weglassen, Mischen und Klecksen, etc…
Wir nutzen natürlich die Motive des Ortes Schloss Blumenthal und der Umgebung. Architektur, Tiere, Menschen… Bei gutem Wetter gehen wir draußen skizzieren und arbeiten dann drinnen weiter. Ein absolutes Augenmerk liegt darauf, alle für ein paar Tage in die Welt des Malens (zurück) zu holen und eine gute Zeit zu haben. Auf dass die Skizzenbücher (aquarellfähig) voll mit wundervollen Arbeiten sind…
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Gris
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/suchtgefahr-aquasketching-zeichnen-und-aquarellieren/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
23. April 2025 - 26. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
23AprGanztägig26Aquarell-Workshop im SchlossEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aquarelltechniken auseinandersetzen und die einzigartige Architektur sowie die bezaubernden Gärten des Schlosses auf Papier bringen. **Einführung in
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aquarelltechniken auseinandersetzen und die einzigartige Architektur sowie die bezaubernden Gärten des Schlosses auf Papier bringen.
**Einführung in Aquarelltechnik und Architektur**
Zu Beginn des Workshops konzentrieren wir uns auf die Grundlagen der Aquarellmalerei, insbesondere auf die Darstellung von Architektur. Sie lernen, wie man die Strukturen und Formen eines Gebäudes einfängt und durch gezielten Farbeinsatz die besondere Stimmung des Schlosses zum Leben erweckt. Mit einfachen Übungen machen wir uns mit dem Medium vertraut, bevor wir uns den beeindruckenden Details des Schlosses widmen.
**Landschaftsmalerei und Gärten**
Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Landschaftsmalerei. Wir erkunden die herrlichen Schlossgärten und lassen uns von der Natur inspirieren. Dabei lernen Sie, wie Sie Bäume, Blumen und andere natürliche Elemente harmonisch in Ihre Kompositionen integrieren. Gemeinsam malen wir die idyllische Umgebung des Schlosses und vertiefen unsere Techniken, um Tiefe und Atmosphäre in unseren Werken zu schaffen.
**Komplexe Kompositionen und feine Details** Im Laufe des Workshops werden wir uns zunehmend komplexeren Motiven widmen. Sie werden lernen, wie man Architektur und Natur in einer Komposition vereint und dabei Licht, Schatten sowie feine Details gekonnt einsetzt, um realistische und beeindruckende Bilder zu erschaffen. Der Fokus liegt darauf, durch das geschickte Zusammenspiel von Farben und Formen die Essenz des Schlosses und seiner Umgebung einzufangen.
Der Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus Studioarbeit und Malen im Freien, um das Erlernte direkt vor Ort umzusetzen. Sie werden wertvolle Techniken und Inspirationen mitnehmen, die Ihre künstlerische Entwicklung nachhaltig bereichern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Schönheit des Schlosses in Aquarell festzuhalten!
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Rabiyat Alieva
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/aquarell-workshop-im-schloss/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
23. April 2025 - 26. April 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Mai
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Die Werkstoffe werden rund um Blumenthal gesammelt, Draht als Verbindung genutzt und der Mai bietet ein wachsendes Vegetationsstadium zum Arbeiten an. Wir streunen durch die Natur
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Die Werkstoffe werden rund um Blumenthal gesammelt, Draht als Verbindung genutzt und der Mai bietet ein wachsendes Vegetationsstadium zum Arbeiten an.
Wir streunen durch die Natur rund um Schloss Blumenthal, lassen uns ansprechen von Pflanzen, staunen hier, nehmen dort mit, hören das leise „pling“ der Stimme in uns die da Intuition heißt. Als Naturgestalter*innen verwandlen wir, verwandeln einfache, oft omnipräsente Materialien aus der Natur in besondere Werkstücke. Werkstücke die berühren wollen. Dabei sind unsere Hände wichtig, unsere uns eigene Kreativität. Und so gehen in diesem Prozess der Werkstückgestaltung unsere Intuition, unser Denken und unser Gefühl Hand in Hand, so bekommen die Werkstücke eine Seele. Und Werkstücke, die uns berühren, werden zu Kunst.
Wie gehen wir in diesem Workshop vor:
– was fällt mir auf?
– welche Pflanze zieht mich an?
– wie möchte sie von mir gestaltet werden?
Manchmal ist da einfach nur Sonne, und Wind, und so ein Gras und dann fängst du an zu gestalten, genau damit und dein Werkzeug ist einfach nur diese leise Stimme in dir, deine Intuition.
Und wieder der Leichtigkeit auf der Spur in Verbindung mit dem Werkstoff und dem Ort. Denn Naturgestaltung kann viel,- sie gestaltet Wände sie tanzt im Raum sie inspiriert uns & sie führt uns zur Freude, zu einer feinen stillen Freude. Wir verbinden die Werkstoffe aus der Natur mit unseren Händen und mit Draht zu berührenden Werkstücken. Ich bin Naturgestalterin und bin überzeugt: wir sind verbunden über unsere Geschichten. Natur erzählt Geschichten,- so versuche ich zu verbinden: Menschen mit Natur, uns Menschen untereinderander – vielleicht weil uns dasselbe Werkstück berührt.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Ute Susanne Kraus
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/naturgestaltugen/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
26. Mai 2025 - 28. Mai 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Juni
No Events